FEEEUUUEEEEER! Wir hoffen sie mussten diesen Ausruf bisher noch nicht hören.Kommt es in ihrer Küche zu einem Brand, kann das schwere Folgen haben. Nicht nur, dass sie sich und ihre Mitarbeiter in Gefahr bringen, auch der finanzielle Schaden kann immens ausfallen.
Brände in Gastronomieküchen: So schützen sie sich.FEEEUUUEEEEER! Wir hoffen sie mussten diesen Ausruf bisher noch nicht hören.Kommt es in ihrer Küche zu einem Brand, kann das schwere Folgen haben. Nicht nur, dass sie sich und ihre Mitarbeiter in Gefahr bringen, auch der finanzielle Schaden kann immens ausfallen. In Grossküchen werden Speisen oftmals große Mengen von heißen Fetten oder Ölen verwendet. Das bringt ein erhebliches Brandrisiko mit sich. Schnell werden Temperaturen von 350° erreicht. Bei dieser Temperatur entzünden sich Öle von selbst. Die Ursache ist ein einfacher Ausfall des Überhitzungsschutzes. Eine Löschung mit CO2-Feuerlöschern ist für den Anwender gefährlich und der Einsatz von Löschdecken ist nicht möglich und von den Berufsgenossenschaften verboten. Um einen Fettbrand sicher zu löschen braucht man also spezielle Anlagen. Die richtige Brandschutzanlage für Gastronomieküchen verhindert schwere Brände und damit hohe Sachschäden und verletzte Menschen.