Was treibt dich zur INOGS?
Mich hat die Website total angesprochen und ich war sehr positiv überrascht, als ich vor Ort mein Bewerbungsgespräch hatte.
Ich wurde sehr herzlich begrüßt und habe direkt ein positives Bild von den Mitarbeitern vorne im Büro bekommen.
Die INOGS GmbH hat es mir daraufhin total angetan, sodass ich am 02.08.2021 hier meinen ersten Arbeitstag antreten durfte.
Was sind meine derzeitigen Aufgaben bei der INOGS?
Meine ersten Aufgaben bei der INOGS bestehen darin, dass ich erstmal hinten in der Produktion die ersten Arbeitsabläufe kennenlerne.
Die ersten Aufgaben im Büro waren Stundenzettel eintragen und ich konnte erst einmal alle Programme kennenlernen.
Kurz darauf konnte ich schon beispielsweise im Einkauf Bestellungen aufgeben und Lieferscheine verbuchen.
Als kaufmännischer Azubi bei der INOGS durchläuft man während der Ausbildung jede Abteilung im Unternehmen und lernt die Abläufe und den Alltag dort kennen.
Das habe ich noch nie gemacht, möchte ich aber mal:
Ein persönliches Ziel von mir ist, einmal ein Jahr lang im Ausland zu leben, um einfach für einen bestimmten Zeitraum eine andere Kultur und auch andere Menschen kennenzulernen.
Wenn ich nur noch eine App auf dem Smartphone haben darf, dann ist das…
Zu 100 % WhatsApp, da ich dort alle wichtigen Personen aus meinem Leben erreichen und kontaktieren kann.
Meine Empfehlung für ein Buch, ein Song, ein Film/Serie:
Buch: Harry Potter
Song: Juice world Legends
Film/Serie: Batmann 1-3/Stranger things
Mein erster Tag bei INOGS…
.. war sehr spannend!
Mir wurde mein Arbeitsplatz mit Rechner, Schreibtisch und alles was dazu gehört, gezeigt. Ich wurde sehr herzlich empfangen und habe eine Rundführung bekommen; da konnte ich bereits die ersten Kollegen/Kolleginnen kennenlernen.
Es wurden mir am ersten Tag auch schon erste Arbeitsschritte erklärt, um mir einen ersten Überblick zu verschaffen.
Darauf könnte ich verzichten:
Auf Gemüse und frühes Aufstehen. 🙂
5.000 Euro, bar auf die Faust. Die investiere ich in:
Ich würde in jegliche Wertanlagen investieren. Zum Beispiel in Aktien oder andere Fonds. Sonst würde ich das Geld aber einfach aufs Konto legen und erstmal Sparen.
Feierabend und jetzt?
Nach meinem Feierabend treffe ich mich gerne mit Freunden oder gehe zum Fußballtraining.
Warum eine Ausbildung im Bereich Handwerk?
Ich finde den Bereich Handwerk sehr interessant, da es dort viel Abwechslung gibt. Man kann auch viel lernen, sei es in der Theorie oder auch ihn der Praxis.
Dazu kommt mein persönliches Gefühl, dass das Arbeitsklima im Handwerk meist besser bzw. familiärer ist, und auch allgemein ein wenig lockerer.