Automotive
Es gibt in der Automobilindustrie wohl keinen größeren Antreiber als die Innovation. Im andauernden Wettbewerb um Marktanteile behauptet sich auf Dauer nur derjenige, der mit zukunftsweisenden Visionen vorangeht und technologische Neuentwicklungen gestaltet. Seit Jahrzehnten gehören Hersteller und Zulieferer aus dem Bereich Automotive zu unseren Abnehmern von Edelstahl.
Duplex Edelstahl ist hier ein erwähnenswerter Werkstoff, der durch seine makellosen Eigenschaften sowohl seewärtige (Schiffsbau und Marine) als auch landseitig Anwendung findet.
Der Gebrauch von Duplex Edelstahl hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen.
Duplex-Edelstahlgüten spielen einen großen Faktor bei der Definition einiger Produktstrukturen. Sie haben zudem den Weg nachhaltiger Entwicklungen für die Edelstahlindustrie im Automobilsektor geebnet.
Duplex-Stähle werden durch die zweiphasigen Mikrostruktur als Duplex bezeichnet: Sie kombinieren austenitische wie auch ferritische Kristallkörner miteinander. Sie lassen sich dadurch charakterisieren, dass sie eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen und diese mit hohen mechanischen Eigenschaften vereinen. Zudem sind sie widerstandsfähiger gegenüber Spannungsrisskorrosion als andere Edelstähle.
Duplex Edelstähle sind aufgrund ihrer besseren Eigenschaften im Vergleich zu den üblichen Edelstählen vorzugswürdige Werkstoffe für die Anwendung in intrusiven Umgebungen.
Ihre Beständigkeit gegen Einflüssen wie z.B. Spalt- und Kontaktkorrosion und die hohe Resistenz gegen eine Chlorid-Korrosion die circa zweimal so fest ist wie Standard-Edelstähle, spielt dem Automotive Bereich zu.
Es ist kein Geheimnis, dass Edelstähle aufgrund ihrer hervorragenden Festigkeit und ihrer Streckgrenze zum Einsatz kommen.
Diese Vorteile sind auch in der Automobilindustrie von großer Bedeutung.
Eigenschaften von Duplex
Duplex Edelstahl weist aufgrund des hohen Gehalts an Chrom, Molybdän und Stickstoff eine hohe Beständigkeit gegen lokale Korrosion und gleichmäßige Korrosion auf. Duplex ist auch leicht zu schweißen, wobei einige Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen sind. Es kann mit MIG / WIG und Laserschweißen gearbeitet werden. Herkömmliche Edelstahltypen sind in chlorhaltigen Umgebungen und hohen Temperaturen anfällig für Spannungskorrosion. Duplex-Edelstahl punktet an dieser Stelle. Laboruntersuchungen herkömmlicher austenitischer rostfreier Stähle und Duplexstähle zeigten, dass Duplexstähle unter verschiedenen Bedingungen Spannungskorrosion standhalten können, wobei andere Stähle hier jedoch versagen. Im direkten Vergleich zu austenitischen und ferritischen rostfreien Stählen ist die Streckgrenze von Duplex-rostfreien Stählen etwa doppelt so hoch. Der Vorteil dieser Tatsache ist, dass das Gewicht bei Verwendung von Duplex für die Planung erheblich reduziert werden kann.
Die Automobil- und Transportindustrie nutzt die Vorteile von Duplex Edelstahl bei der Gewichtsreduzierung und Materialeinsparung. Da bei Fahrzeugen weniger Masse beschleunigt oder gebremst werden muss, können auch Lebenszykluskosten eingespart werden. Im Vergleich zu austenitischen Gegenspielern mit gleicher Korrosionsbeständigkeit ist das Verhältnis bei Duplex von Nickel zu Molybdän geringer, was gerade geringere Materialkosten bedeutet.
Korrosionsbeständigkeit ist einer der größten Vorteile von Duplex-Edelstahl. Seine Beständigkeit gegen Chloridkorrosion ist hervorragend. Kurz gesagt, Duplexstahl bietet viele verschiedene Arten von Korrosionsbeständigkeit in verschiedenen Medien.
Welche Produkte fertigt
die INOGS für die Automobilindustrie?
In letzter Zeit hat der Einsatz von Duplex in der Automobilindustrie erheblich zugenommen. Zum einen beim Bau von Autos, Bussen, LKWs und Anhängern, zum anderen aber auch beim Bau von Maschinen und Bedienelementen in der Produktion.
In der Automobilindustrie spielt Duplexstahl eine wichtige Rolle, insbesondere in Produktionsanlagen und in der Lackierung. Bei Rost gibt es ein störendes Problem, aber Förderleitungen aus Duplexstahl weisen eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf.
Im Zusammenhang mit der Automobilindustrie spielt Duplex Stahl vor allem in Produktionsbetrieben und dort insbesondere bei der Lackierung eine wichtige Rolle. Dort ist Rost ein leidiges Thema, bei der Förderleitung aus Duplex Stahl hingegen, ist eine hohe Korrosionsbeständigkeit gesichert.
Wir bei der INOGS fertigen für die Automotive-Industrie:
Geschweisste Standardprofile wie Träger, Winkel, T-Profile, U-Profile
Laden Sie Ihre Zeichnungen ganz einfach in unserem Anfragetool hoch und wir werden Ihnen innerhalb von 48 Stunden ein unverbindliches Angebot zukommen lassen.
INOGS GmbH
Marktstr. 5
26689 Apen
Tel.: +49 4489 92 76 20
Mail: info@inogs.de
Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an!
Rechtliches