Pharmaindustrie 

410

INOGS liefert dauerhaft sichere Stähle für die Pharmaindustrie.

Die Pharmaindustrie gehört neben der Lebensmittel- und Chemieindustrie zu dem am stärksten regulierten Bereich. Es wird eine maximale Anforderung an Hygiene und Qualität bei den einzelnen Produkten aber auch den Prozessen der Herstellung, Abfüllung und dem Vertrieb abverlangt.In den letzten Jahrzenten wurden innerhalb der Pharmaindustrie die Vorgaben stetig ausgeweitet und Vorgaben nach GMP (Good Manufacturing Practices) und ISO nach oben korrigiert.

409

Produktion nach GMP Anforderungen

Ein zentraler Faktor für die Industrie ist in den letzten Jahren der stabile Prozess als solcher geworden. Um Risiken und Nebenwirkungen möglichst gering zu halten und Kosten für z.B. Produkthaftung zu vermeiden, entscheiden die nahtlosen Prozesse über den langfristigen Erfolg in der Pharmaindustrie. Die Qualitätssicherung spielt eine zentrale Rolle.  Qualitätsabweichungen haben direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher und können zu den oben genannten Produkthaftungen führen.
 
Es bedarf bei der Herstellung von Arzneimitteln, Wirkstoffen, Kosmetika
und Lebensmitteln die Einhaltung der GMP Anforderungen. Das ist zwingende
Voraussetzung für eine erfolgreiche Marktzulassung. 
Das GMP umfasst auch ein Anforderungsprofil an die Oberflächen und der
Verarbeitung der Anlagen, Werkstoffe, Einrichtungen und aller benutzen
Komponenten. Somit ist Edelstahl in diesen Bereichen zu einem unverzichtbaren
Bestandteil geworden, da man sich seine hochlegierten Eigenschaften idealerweise
zu nutzen machen kann.
Wo kleinste Verunreinigungen umfassende Folgen haben können, steht Reinheit an
erster Stelle. Ein Abweichen von den Vorgaben für Partikel, Keime und anderen
Verunreinigungen kann in der Pharmaindustrie zu einer schnellen Erlöschung der

Herstellererlaubnis führen und weitreichende Folgen nach sich ziehen. Deshalb stehen in den Produktionsprozessen Anlagen und Werkstoffe wie gerade Edelstahl im Fokus, deren Kontaminationspotenzial auf Substanzen und die Umgebung so gering wie möglich ausfällt.

Eine Prozesssicherheit in der Pharmaindustrie kann sichergestellt werden, indem
Hygiene, Abriebfestigkeit und Medienbeständigkeit gewährleistet sind.
Dann können auch mögliche Fehlerquellen im Prozess des filtern, dosieren, mischen,
separieren, aufbereiten, befüllen und destillieren ausgeschlossen werden.
Im Zuge ansteigender und immer komplexerer werdender Automatisierungen in den
einzelnen Industriezweigen wie auch in der Pharmaindustrie, gewinnen durchgängig abbildbare bzw. reproduzierbare Bedingungen weiter an Bedeutung. Die Funktionssicherheit der einzelnen Systeme innerhalb der Prozesse können nur
gewährleistet sein, wenn ausnahmslos alle Oberflächen, die mit dem Produkt in

Berührung kommen, die nötige Güte und Verarbeitung vorweisen.

Edelstahl spricht hier eindeutig für sich. Die extrem hohe Oberflächenqualität hält
stark korrosiven Umgebungen, hohen Drücken und Temperaturen, die wir in der
Pharmaindustrie wiederfinden, dauerhaft stand.

Der verwendete Edelstahl von INOGS

Der Edelstahl kann für diverse Medien – Säuren, Laugen, Gase, Pulver, Schlämme, Schlacken und Dampf – seine Anwendung finden. Der Werkstoff zeichnet sich sowohl in der Großserienherstellung als auch in der Kleinserienfertigung aus. Auch bei einer hohen Beanspruchung bleiben die Oberflächen von Edelstahl frei von Haarrissen, sodass eine konstante Effizienz während der Benutzung von Edelstahl gegeben ist. Durch die definierte Oberflächenrauheit wird die Korrosionsbeständigkeit verbessert, indem die Spannungen und Partikelablagerungen auf das geringstmögliche Maß reduziert werden. Ebenso ist elektropolierter Edelstahl sehr beständig gegen mechanische Beanspruchung. Dies ist der Unterschied zu lackierten oder anderweitig beschichteten Oberflächen.

Längst hat der leistungsstarke korrosionsbeständige und inerte Werkstoff den Weg in andere Industriebereiche gefunden, wie wir es auf unserer Seite auch schon für die Bereiche Lebensmittelindustrie und der Chemieindustrie beschrieben haben. In Bereichen, in denen Hygiene und Reinigung mit kontrollierten und wiederholbaren Parametern für sichere Prozesse unverzichtbar ist, setzt sich zunehmend die Fertigung unter den bereits von uns in der Lebensmittelindustrie definierten Reinraumbedingung durch.

Es kommt zur Anwendung von Systemen und Komponenten, bei denen Edelstahl beidseitig integriert ist und somit ein ganzheitliches Konzept entsteht, das die Prozesskriterien erfüllt. Das Markenzeichen von „Edelstahl Rostfrei“ dient Herstellern als erste Orientierung bei der Suche nach Partnern, die diese anspruchsvolle Vorgaben an Materialauswahl, Fertigung und Installation zuverlässig auf höchstem Niveau erfüllen.

408
Welche Produkte fertigt die INOGS für die Pharmaindustrie?

Unser Einsatzspektrum von Edelstahl bei Produkten, die im Pharmabereich eingesetzt werden, ist weitreichend:

  • Desinfektionsgeräte
  • Durchreichen
  • Klimaschränke
  • Möbel
  • Leuchten
  • Prozessbehälter
  • Transportwagen
  • Heizbäder
  • Flow-Boxen
Scroll to top